Vegan Monster Cookies

Halloween is just around the corner and we are really excited because Halloween is one of the best parts about autumn for us. Do you need some snack ideas or inspiration for your Halloween party? We've got you covered!
Our first recipe is for these cute and funny vegan monster cookies. I know, they are not scary at all but that's okay for me. They can be cute and funny monsters, right? 🙂
As usual the recipe is super easy and fast. (You only need some time in the end for the decoration)
I hope you like our cookies as much as we do!
Halloween steht vor der Tür und wir freuen uns schon richtig, denn Halloween ist für uns eines der besten Dinge am Herbst. Brauchst du noch Ideen oder Inspirationen für Snacks für deine Halloween Party? Dann bist du bei uns goldrichtig!
Unser erstes Rezept sind nämlich diese süßen und lustigen veganen Monster Cookies. Ich weiß, die sehen gar nicht gruselig aus aber das ist total okay finde ich. Es muss ja nicht nur gruselige Monster Cookies geben, oder?:)
Wie immer ist das Rezept super einfach und schnell (du benötigst nur für das Verzieren am Ende etwas mehr Zeit)
Ich hoffe dir gefällt unser Cookierezept genauso wie uns!


Ingredients for the dough (16 cookies):
200 g wheat flour (whole grain)
2 tsp baking powder
3 tbsp vegan chocolate chips
3 tbsp coconut oil
150 ml soy milk
3 tbsp agave syrup
Ingredients for the glazing:
powdered sugar
water
lemon juice
food colouring
edible decorative eyes
Zutaten für den Teig (16 Kekse):
200 g Weizen(vollkorn)mehl
2 TL Backpulver
3 EL vegane Schokotropfen
3 EL Kokosfett
150 ml Sojamilch
3 EL Agaven Dicksaft
Zutaten für die Glasur:
Puderzucker
Wasser
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe
essbare Dekoaugen

First of all preheat the oven to 180°C.
For the dough just mix all the ingredients together in a bowl until everything is combined. Then take about one tablespoon of the dough for each cookie, put it on the baking tray and flatten it a little bit. (You want the cookies to be rather big and flat so you can decorate them easier.)
Now bake your cookies at 180°C for about 10 minutes and let them cool down afterwards.
Als erstes heize dein Backrohr auf 180°C vor.
Für den Keksteig mische einfach alle Zutaten in einer Schüssel zusammen bis alles gut miteinander vermischt ist.
Dann nimm ca. einen Esslöffel Teig pro Keks, gib ihn auf dein Backblech und flache den Keks etwas ab. (Größere und flachere Kekse sind besser zu dekorieren am Ende.)
Nun müssen die Kekse nur noch bei 180°C für ca. 10 Minuten backen. Danach nimm sie aus dem Rohr und lass sie gut auskühlen.


Once your cookies cooled down it is time to decorate them. For the glazing I just mixed the sugar, water, lemon juice and foodcolouring until I had a sticky, thick consistency. I did not really measure this part, I just put a few tablespoons of the sugar in a bowl and slowly added the juice, some water nd the foodcolouring (I used green and violet). I really reccomend you to only add a few drops of water and juice at first so it does not get too fluid.
Now put the glazing evenly on to every cookie (I used a small spatula for this part) and put the eyes on the cookies as long as the glazing is still wet.
For the monsters' faces you have to use your creativity and fantasy because once the glazing is hard you can draw the rest of the face with the foodcolouring of your choice. I made some "scary", friendly and funny ones but this part is totally up to you and how you want them to look like.
Have fun!
Sobald deine Kekse ausgekühlt sind, ist es Zeit zu dekorieren. Für die Glasur habe ich einfach Puderzucker, Zitronensaft, Wasser und die Lebensmittelfarbe (ich habe grün und violett verwendet) vermischt, bis eine eher dickflüssige, klebrige Masse entsteht. Ich habe die Mengen nicht abgemessen sondern einfach ein paar Esslöffel von dem Puderzucker in eine Schüssel gegeben und nach und nach Wasser, Zitronensaft und die Farbe hinzugefügt. Ich rate dir die Flüssigkeiten sehr vorsichtig hinzuzufügen, da die Masse sonst sehr schnell zu flüssig wird. Lieber anfangs tröpfchenweise arbeiten, dann kann nichts schiefgehen.
Dann bestreiche deine Kekse gleichmäßig mit der Masse und gib die Augen noch drauf solang die Glasur feucht ist.
Nun ist deine Kreativität und Fantasie für die Gesichter deiner Cookies gefragt. Denn sobald die Glasur ausgehärtet ist, kannst du mit der Lebensmittelfarbe deiner Wahl die Gesichter draufmalen. Ich habe ein paar gruselige, freundliche und lustige Gesichter gemacht. Aber dieser Part liegt natürlich ganz bei dir.
Viel Spaß!

By Rebecca, 20th October 2017